Armuts­be­trof­fe­ne, Allein­er­zie­hen­de, Allein­ste­hen­de aber auch Obdach­lo­se und Sucht­ab­hän­gi­ge sind Rand­grup­pen, die oft­mals drin­gend Hil­fe benö­ti­gen. Durch eine Spen­de kön­nen sowohl deren Lebens­be­din­gun­gen aber auch das Betreu­ungs­an­ge­bot ste­tig ver­bes­sert werde.

Unter­stüt­zung von in der Schweiz und im grenz­na­hen Aus­land wohn­haf­ten hilfs­be­dürf­ti­gen oder sich in schwie­ri­gen bedrän­gen­den Lebens­si­tua­tio­nen befin­den­den Men­schen und Insti­tu­tio­nen, die sich die­sen Men­schen wid­men Unter­stüt­zung und För­de­rung von genü­gend phy­si­scher Bewe­gung und Sport, ins­be­son­de­re von Kin­dern und Jugend­li­chen (aus­ge­nom­men Fuss­ball­sport) För­de­rung von Betreu­ungs­an­ge­bo­ten und Ver­bes­se­rung von Lebens­be­din­gun­gen für sozia­le Rand­schich­ten (z.B. für Armuts­be­trof­fe­ne, Allein­er­zie­hen­de, Allein­ste­hen­de, Obdach­lo­se, Sucht­ab­hän­gi­ge, etc.)